Gärtner, Edgar1986-08-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/525342Der Verfasser stellt das Problem des Waldsterbens in den Kontext der historischen Entwicklung der Beziehungen von Wirtschaftsformen und Naturreproduktion, um seine tieferliegenden sozialökonomischen Ursachen aufzudecken und von daher Kriterien liefern zu können, die es gestatten, die gegenwärtig von Bundesregierung und Unternehmerverbänden propagierten und eingeschlagenen Umweltstrategien besser zu beurteilen. Er verbindet eine naturwissenschaftliche Betrachtung mit der politisch-ökonomischen Analyse und geht damit von einer neuen Sichtweite aus. Aus der gewählten marxistischen Untersuchungsposition heraus, wird u. a, der Versuch gemacht, die Vorstellungen der Alternativ- und Ökologiebewegung "auf Ihre Brauchbarkeit hin zu überprüfen". cp/difuWaldsterbenUmweltpolitikÖkologieWirtschaftPolitökonomieIndustrieAnalyseForstwirtschaftUmweltschutzUmweltpflegeUmweltbelastungWaldsterben und Umweltpolitik in der Bundesrepublik.Monographie108944