2009-04-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/126647Der Bericht dokumentiert die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen im Modellgebiet Singen-Langenrain des Bund-Länder-Programms "Die soziale Stadt" im Zeitraum von Ende1999 bis Ende 2006, wozu die Neugestaltung des Wohnumfeldes und die innovativen Neubauten gehören. Das Gebiet hat sich in seinem Erscheinungsbild, in seiner Bewohnerstruktur und in seinem Image während des Förderprogramms vorteilhaft verändert. Die Veränderungen wurden auch durch die Projekte ausgelöst, die durch das Bundesmodellprogramm "Lokales Kapital für Soziale Zwecke" auf den Weg gebracht werden konnten. Mit den über das Programm "Soziale Stadt" bereitgestellten Fördermitteln war es möglich, die Investitionsbereitschaft der beteiligten Wohnungsbaugesellschaften zu wecken und damit grundlegende und nachhaltige städtebauliche Verbesserungen im Sanierungsgebiet auszulösen.Abschlussdokumentation Sanierungsgebiet "Langenrain" im Modellgebiet "Singen-Langenrain" des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt".Graue LiteraturDB0990SanierungsgebietWohngebietStadtquartierBewohnerbeteiligungEntwicklungskonzeptFörderungsprogrammWohnumfeldverbesserungWohnwertGrünanlageBevölkerungsstrukturJugendhilfePartizipationSozialpolitikStadtentwicklungsplanungSoziale StadtIntegrierte StadtteilentwicklungQuartiermanagementModernisierungVerbesserungsmaßnahme