Gröblinghoff, Beate1991-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560907Das in Münster angewandte SIKURS-Prognosemodell setzt die Strukturtypisierung der kleinräumigen Basiseinheiten voraus.Hierzu enthält die Veröffentlichung eine ausführliche Beschreibung der eingesetzten quantitativen Analysemethoden (Beschreibung der 173 Stadtzellen mit 70 Merkmalen, (Clusteranalyse, Faktorenanalyse), die zur Bildung von vier Strukturtypen führt.Ein weiterer Abschnitt ist die Untersuchung der Struktur der Bevölkerung in Neubauwohnungen gewidmet (Belegungsdichten in Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern).Aus den Ergebnissen dieser Untersuchung, werden für Neubaubezieher prognostische Annahmen verarbeitet.Auf diesen Grundlagen werden die Ergebnisse der Bevölkerungsprognose vorgestellt und als Ausgangsmaterial verschiedener Formen die Fachplanung angeboten. bre/difuBevölkerungsprognosePrognosemethodeGebietstypFaktorenanalyseClusteranalyseNeubauWohnungsbelegungBelegungsdichtePrognosemodellBevölkerungsentwicklungSiedlungsstrukturStadtteilKleinräumige Bevölkerungsprognose 1990.Graue Literatur148869