Ratzenberger, RalfJosel, Klaus-DieterHahn, Werner1991-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/562404Der ÖPNV befindet sich dem Lebenszyklus-Theorem entsprechend eindeutig in der Rückbildungs- oder Degressionsphase. Kennzeichnend für diese Phase ist, daß die Marktnachfrage nicht mehr auf dem Sättigungsniveau stabilisiert werden kann und es zu einem absoluten Nachfragerückgang kommt. In der Untersuchung werden die Zielkonflikte auf dem ÖPNV-Markt herausgearbeitet und Lösungsvorschläge erstellt. Das Spannungsfeld der sich vordergründig aufdrängenden Zielantinomie liegt zwischen einer Attraktivitätssteigerung des ÖPNV und einer Begrenzung der ÖPNV-Defizite. Besondere Bedeutung kommt der raumdifferenzierten Betrachtung zu. kl/difuÖffentlicher PersonennahverkehrVerkehrswirtschaftVerkehrsprognoseVerkehrspolitikVerkehrsbedienungAttraktivitätDezentralisationÖffentliche InvestitionVerkehrsunternehmenBefragungÖffentlicher VerkehrVerkehrÖffentlicher VerkehrMaßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Leistungsfähigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs.Graue Literatur150377