Rogge, Florenz2004-02-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-89739-356-5https://orlis.difu.de/handle/difu/136211In der Arbeit setzt sich der Autor mit dem Gebiet der Stadtforschung, den Hafengebieten und dem Wissenschaftsgebiet der Projektentwicklung auseinander. Als Grundlage der Analyse wurden weltweit Stadthäfen in unterschiedlichen Entwicklungsstufen nach einem einheitlichen Schema charakterisierender Kennziffern ausgewählt. Auf der Grundlage der gewählten Kennziffern schließt sich der Ansatz einer Typisierung und Katalogisierung der Hafenprojektentwicklung an. Die folgenden Abschnitte widmen sich der Darstellung der Nutzbarmachung bzw. Entwicklung von Brachflächen, die Grundstücksbewertung und die Finanzierung der Revitalisierung von alten Hafengebieten. Darüber hinaus wird die Vorgehensweise bei der Projektentwicklung von Häfen als Public Private Partnership unter Berücksichtigung des politischen Managements und der rechtlichen Rahmenbedingungen untersucht. Abschließend wird ein leitfadenartigen 11-Punkte-Programm zur Hafenprojektentwicklung vorgestellt. goj/difuRevitalisierung alter Hafengebiete unter besonderer Berücksichtigung der Projektentwicklung.MonographieDG3078StadtentwicklungsplanungHafenstadtHafenviertelRevitalisierungBrachflächeTypisierungStandortVerkehrsinfrastrukturGüterverkehrWirtschaftlichkeitFinanzierungHafenentwicklungsplanProjektentwicklungGüterumschlagPublic-Private-Partnership