Leonardi, Giorgio1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/457690Standortfragen von Schulen im Stadtgefüge ist das Thema des Aufsatzes; es werden Parameter vorgestellt, die objektivierbare Entscheidungsgrundlagen und damit quantifizierbare Messgrößen liefern. Wegebeziehungen, Weglängen und ihr mathematischer Ausdruck, Zubringersysteme, Kostenfaktoren, Verhältnis von Schulstandort zu Bevölkerungsdichte und Bevölkerungsstruktur werden in allgemeinen mathematischen Modellen vorgestellt und ihre Anwendung an einem realen Beispiel - der Verteilung von Mittelschulen im Stadtgebiet von Mailand - veranschaulicht.BildungsplanungBildungseinrichtungBildungPlanungProgrammSchulstandortStandorttheorieLocalizzazione e Fabbisogno.Zeitschriftenaufsatz035055