Fricke, Robert E.1987-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532470Es wird die einkommensteuerliche Handhabung des (vermieteten oder selbstgenutzten) privaten Wohneigentums ab 1. Januar 1987 dargelegt. Es wird sowohl das neue Recht als auch das während der Übergangszeit weitergeltende Recht erörtert. Während im bisherigen Recht das Wohnungseigentum als eine "Investition" angesehen wird, geht die Neuregelung davon aus, daß das Wohnen zum Bereich des Konsums gehört und damit eine Privatangelegenheit ist. "Die steuerliche Förderung erfolgt damit in Zukunft ähnlich wie bei Lebensversicherungbeiträgen und anderen Vorsorgeaufwendungen"(S. 11). sg/difuWohneigentumBesteuerungSteuerbegünstigungEinkommensteuerEigentumsförderungSteuerWohnungswesenDas Wohneigentum in der Einkommensteuer. Steuerliche Förderung nach dem WohneigFG '86.Monographie119483