Guenter, RolandGuenter, JanneHeinicke, Horst1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/471566Architektur ermöglicht oder verhindert Beziehungen der Menschen zueinander. Anhand einer Begriffsbestimmung zur sozialen Differenzierung des Wohnumfeldes, zur sozialen Spezifik des Raums wird der Einstieg in die Problematik ermöglicht. In einem ausführlichen Wohnumfeldkatalog zum privaten Bereich, Vermittlungsbereich, halböffentlichen Umfeld, zu Häuserblock bzw. Siedlung und zum Stadtquartier bzw. Stadtteil werden Elemente zur Aufwertung der Wohnumfeldqualität und Verbesserung der sozialen Kommunikation beschrieben. Die Rolle der Kommunalpolitik in der Wohnumfeldgestaltung wird abschließend in ihren Möglichkeiten beschrieben und kritisch untersucht. hiStadtplanung/StädtebauWohnenWohnumfeldSozialstrukturRaumUmweltKriterienkatalogWohnumfeldverbesserung. Ein Katalog von Elementen sozialer Öffentlichkeit.Zeitschriftenaufsatz052717