Recknagel, Ruediger1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/439237Da die Innenstadt Düsseldorfs den wachsenden Flächenansprüchen für Wohnen und Freizeit nicht mehr gerecht wird, wandert die Bevölkerung in die Randgemeinden ab. Um die Verbindung zwischen Ballungskern und Randzonen zu intensivieren, sind zwei Verkehrsachsen geplant 1. Ausbau der Verkehrsverbindung in Nord-Süd-Richtung; 2. Ausbau der Verbindungswege in Ost-West-Richtung, Hauptanliegen der Stadtplanung sind funktionsfähige Randgemeinden, die voll in die Stadtstruktur integriert sind.StadtplanungStraßenverkehrsplanungVerkehrsplanungRandzoneStadtplanung in Düsseldorf.Graue Literatur014400