Skriver, Poul Erik1984-06-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/506567Die vom Berliner Senat für 1984 beschlossene Internationale Bauausstellung umfasst ein äußerst ehrgeiziges Programm zur Stadterneuerung in 4 Westberliner Stadtteilen am Prager Platz, in Tegel, im südlichen Teil des Tiergarten-Viertels und im südlichen Teil von Friedrichsstadt. International bekannte Architekten wie Rob Krier, Ralph Erskine, Charles Moore, Leon Krier, James Stirling, Mario Botta und andere haben Projekte für diese Bereiche ausgearbeitet. Diese Projekte werden in Auszügen beschrieben und ihr Ideeninhalt dargestellt. Es gab viele unvorgesehene Probleme in Verbindung mit dieser Internationalen Bauausstellung, deshalb wurde sie bis 1987 verschoben. hgArchitekturStadterneuerungAllgemeinWohngebäudeGroßstadtWohnviertelArchitekturwettbewerbStadtsanierungInternationale BauausstellungWissenschaftszentrumInternationale Bauausstellung Berlin 1984.Zeitschriftenaufsatz089115