Mammey, UlrichFreund, B.Kohlhepp, G.Krenzlin, A.Semmel, A.1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-26https://orlis.difu.de/handle/difu/433297In der vorliegenden Arbeit wird anhand empirischen Datenmaterials aus der nordwestlichen kernstadtnahen Zone von Frankfurt/Main ein Modell zur Darstellung und Beschreibung von gruppenspezifischen Wanderungsbewegungen entwickelt. Das - an Untersuchungen von D. O. Price (1948) und J. Wolpert (1967) anknüpfende - Verfahren ermöglicht eine differenzierte Analyse der Wanderungsbewegungen in Ballungsgebieten und kann deshalb kurzfristig Informationen über die für die Raumplanung wichtigen Entwicklungstendenzen bezüglich der räumlichen Organisation sozioökonomischer Gruppen liefern. (cb/difu)WohnortwahlBevölkerungswanderungBallungsgebietDemographieRaumplanungRichtung und Distanz als gruppenspezifische Parameter räumlicher Mobilität. Wanderungsbewegungen im nordwestlichen Umland von Frankfurt/M. und ihre graphische Analyse.Monographie007647