2018-01-172020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/248278Die Roche Pharma AG (Roche) wird das westliche Areal der Kesslergrube (Perimeter 1 und der nordwestliche Teil von Perimeter 3) vollständig ausheben und das Aushubmaterial thermisch entsorgen. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit der Gemeinde Grenzach-Wyhlen und den zuständigen Bewilligungsbehörden, dem Landratsamt Lörrach und dem Regierungspräsidium Freiburg. Roche strebt eine möglichst vollständige Entfernung der vorherrschenden Kontaminationen in Boden und Grundwasser an. Die Sanierung erfolgt nachhaltig und umweltschonend und trägt den Interessen von Mensch und Umwelt Rechnung.Sanierung der Kesslergrube (Perimeter 1/3-Nordwest) durch Roche.ZeitschriftenaufsatzDM18010240EntsorgungBodenverunreinigungDeponieKiesgrubeVerfüllungChemieindustrieAltlastAltablagerungGrundwassergefährdungKontaminationIndustrieabfallBodensanierungAltlastensanierungSanierungsverfahren