Oswald, G.1990-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/556257Der sich aus der städtebaulichen Entwicklung nach den Bedürfnissen der Bevölkerung ergebende Bedarf an Flächen einerseits und andererseits die Verpflichtung, mit dem Grund und Boden sparsam, flächensparend und schonend umzugehen, führen zu einem Abwägungsprozeß der konkurrierenden Belange. Da Bauflächenerweiterungen in Heidelberg nur begrenzt möglich sind, ist die Nutzung von Reserveflächen unverzichtbar. Der Baulückenbericht, der sich auf potentielle Wohnbauflächen beschränkt, zeigt Besitzverhältnisse der betroffenen Flächen, die räumliche Verteilung der Baulücken, die Baulückentypen sowie die Entwicklung im Zeitraum von 1981 bis 1989. cp/difuBaulückeBestandsaufnahmeVerteilungStadtentwicklungsplanungBebauungBauflächeBaulückenbericht 1989.Graue Literatur144201