Helms, HinrichJöhrens, JuliusLambrecht, Udo2016-11-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/217612Schwere Zeiten für den umweltbewussten Autokäufer: Reine Elektroautos haben zwar keinen Auspuff, Strom wird in Deutschland aber leider noch nicht klimaneutral produziert. Zusätzlich ist auch die Herstellung der Batterie mit einem relevanten Energie- und Ressourceneinsatz verbunden. Und glaubte man sich eben noch mit einem effizienten "Clean-Diesel" auf der sauberen Seite zu sehen, regen sich spätestens nach "Dieselgate" wieder schwerwiegende Zweifel. Auf die Herstellerangaben zu Energieverbrauch und Schadstoffausstoß von Fahrzeugen ist dabei auch jenseits handfester Manipulationen immer weniger Verlass. Zeit also, die Umweltbilanz von Elektrofahrzeug und Verbrenner genauer anzuschauen und dabei den gesamten Lebensweg des Fahrzeugs wissenschaftlich unter die Lupe zu nehmen.Elektrofahrzeug und Verbrenner im Umweltcheck. Chancen für den Klimaschutz und umweltpolitische Herausforderungen.ZeitschriftenaufsatzDH24055VerkehrStraßenverkehrVerkehrsmittelwahlFahrzeugAntriebVerbrennungsmotorElektroantriebHerstellungBetriebEnergieversorgungUmweltschutzKlimaLuftreinhaltungBewertungVergleichsuntersuchungElektromobilitätLebenszyklusÖkobilanzEinflussfaktor