Coenen, ReinhardGrunwald, Armin2003-09-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-89404-575-2https://orlis.difu.de/handle/difu/188063Mögliche Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung werden in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft kontrovers diskutiert. In dem Projekt, dessen Ergebnisse vorgestellt werden, hat die Helmholtz-Gemeinschaft mit ihrer systemanalytischen, sozioökonomischen und technischen Kompetenz methodisch und konzeptionell Neuland betreten. Frage ist, wie das integrative und global verstandene Konzept nachhaltiger Entwicklung, das den Ansatz des Projekts charakterisiert, auf die deutsche Situation bezogen werden kann. Die Kapitel liefern eine umfassende Diagnose der aktuellen Nachhaltigkeitsprobleme in Deutschland, sie stellen Szenarien zukünftiger Entwicklung vor und präsentieren gesellschaftliche Handlungsstrategien für eine nachhaltige Entwicklung einschließlich der Beiträge in innovativen Technikfeldern. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mobilität und Verkehr, Wohnen und Bauen sowie Ernährung und Landwirtschaft. difuNachhaltigkeitsprobleme in Deutschland. Analyse und Lösungstrategien.MonographieDW12019GesellschaftsordnungWohnenVerkehrMobilitätBebauungLandwirtschaftErnährungBestandsaufnahmePerspektiveSzenarioNachhaltige Entwicklung