Hahn, Ekhart1983-05-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/495913Die in diesem Band vorgestellte ökologisch orientierte Stadt- und Siedlungspolitik hat sich - ausgehend von dem Eindruck zunehmender Umweltzerstörung und Entfremdung zwischen Mensch und Natur - zum Ziel gesetzt von einem holistischen Ansatz her, alternative Strategien der Planung und Sanierung der gebauten Umwelt zu entwickeln. Perspektive dabei ist die "Biopolis", Städte und Siedlungen, deren Kennzeichen das harmonische Zusammenleben zwischen Mensch und Natur ist. Die Autoren legen dazu das Konzept der Siedlungsökologie dar und stellen Projekte aus Deutschland, Holland, Frankreich, der Schweiz, den USA, der VR China und aus Indien vor. sch/difuSiedlungsökologieSiedlungÖkologieStadtentwicklungDorfentwicklungGesellschaftsordnungArbeitWohnungswesenArchitekturStadtplanungStadterneuerungSiedlungsökologie. Ökologische Aspekte einer neuen Stadt- und Siedlungspolitik.Monographie078298