1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/463018Das in dieser Untersuchung angestrebte Arbeitsergebnis ist die Ermittlung der Funktionsänderungen im ländlichen Raum und deren Auswirkungen auf die städtebauliche Entwicklung von Nahbereichen und Ortschaften. Dazu werden für einen ausgewählten Maßnahmenbereich mögliche Nutzungsalternativen für traditionelle bauliche Substanzen zur Angleichung an neue Funktionen für Gemeinden und Ortschaften aufgezeigt. Ein weiterer Teil beschreibt die Einordnung der Forschungsarbeit in die Untersuchungsreihe zur ,,Entwicklung von Leitlinien für die öffentliche Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung und Erneuerung von Gemeinden im ländlichen Raum''. Der letzte Abschnitt hat die Aufgabe, den Arbeitsinhalt durch Definitionen planerischer und städtebaulicher Begriffe einzugrenzen. rl/difuSiedlungsstrukturLändlicher RaumRaumplanungRaumordnungStadtplanungFunktionswandel in ländlichen Siedlungsräumen. Maßnahmen zur Angleichung der ländlichen Siedlungsstruktur Nordrhein-Westfalens an bestehende und zukünftige Funktionen.Graue Literatur041029