1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261956https://orlis.difu.de/handle/difu/440529Der Landkreis Lüchow-Dannenberg hat seit jeher zu den wenig entwickelten Landkreisen des Bundesgebietes gehört.Die Nachkriegssituation wurde durch zwei Tatsachen besonders geprägt einmal durch die Zonengrenzlage (131 km der Kreisgrenze sind Zonengrenze) und zum anderen durch den Flüchtlingszustrom aus den Ostgebieten.Der Landkreis kann von sich aus die Voraussetzungen zur wirtschaftlichen Entwicklung nicht bieten.Vorgeschlagen werden daher staatliche Hilfen (besonders ein auf den Landkreis zugeschnittenes Sonderprogramm), eine sinnvolle Gemeindereform, Förderung des Fach- und Volksschulwesens, Verbesserung der natürlichen Grundlagen, Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze, Verbesserung der Kreditmöglichkeiten, des Fremdenverkehrs und der Verkehrsverbindungen.KreisentwicklungZonenrandgebietLandkreisRegionalplanungLandwirtschaftDemographieWirtschaftFinanzenVerwaltungGutachtliche Äußerung zur Frage der Entwicklung des Landkreises Lüchow-Dannenberg.Graue Literatur015811