Heilig, Gerhard, K.1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482382Das Problem der regionalen Klassifizierung in der Geographie wird seit längerem durch multivariate statistische Verfahren zu lösen versucht.Zwei Perspektiven sind dabei grundsätzlich möglich Erstens kann eine Regionalisierung im engeren Sinne angestrebt werden, d. h. die Bildung kontingenter räumlicher Gebilde mehrdimensionaler Definition.Zweitens kann eine Typisierung von Beobachtungseinheiten durchgeführt werden, ohne Rücksicht auf die räumliche Verteilung der Gebiete.Im vorliegenden Aufsatz werden zwei Beispiele solcher Typisierungs- und Regionalisierungsverfahren näher analysiert. geh/difuFaktorenanalyseStatistikRegionalisierungTypisierungGebietstypKlassifizierungMethodeHilfsmittelDie Faktorenanalyse als ein vorbereitendes Verfahren zur Bildung homogener Regionen mehrdimensionaler Definition.Graue Literatur063803