EXTERN2012-01-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-00-035737-4https://orlis.difu.de/handle/difu/124527Im Zeitraum von 2009 bis 2011 führten die RAA Brandenburg eine Qualifizierungsreihe für engagierte Menschen mit Zuwanderungshintergrund in Ostdeutschland durch. Teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter aus Migrantenorganisationen, aktive Mitglieder aus verschiedenen Religionsgemeinschaften, die durch Zugewanderte geprägt sind, und junge Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Zuwandererfamilien. Zentrales Ziel des Projektes war es, zu einer Stärkung der regionalen Strukturen zur gesellschaftlichen Teilhabe von Migrantinnen und Migrante in Ostdeutschland beizutragen.Demokratische Beteiligung und Integration. Förderung des bürgerschaftlichen Engagements von Zugewanderten.Graue LiteraturAZB7U413DA00202urn:nbn:de:kobv:109-opus-116828GesellschaftsordnungSozialverhaltenPartizipationAusländerIntegrationEhrenamtBürgerengagementMigrationZuwanderer