1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/552855Anlässlich einer Tagung zum Thema "Das Dorf im Wandel - Denkmalpflege für den ländlichen Raum" veröffentlichte die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger im Frühjahr 1988 eine Stellungnahme mit dem Titel: Denkmäler und kulturelles Erbe im ländlichen Raum. Diese Stellungnahme enthält Grundsätze für den Umgang mit den Zeugnissen der Geschichte sowie Arbeitshilfen zu folgenden Einzelaspekten: Materialsammlung; Bestandsaufnahme und Analyse (Topographie, Naturraum, Ortsgeschichte, Siedlungstyp und Ortsbauentwicklung, Gebäudetyp und Gestaltung, Baualter, Freiräume); Zusammenfassende Bewertung (das Dorf in seiner Gesamtheit, bauliche und gestalterische Eigenarten des Dorfes); Empfehlungen für die Planung. (hez)DenkmalDenkmalpflegeLändlicher RaumDorferneuerungDorfbildDorfgeschichteDorfentwicklungSiedlungsentwicklungBestandsaufnahmePlanungsempfehlungPlanungsgrundlagePlanungshilfeStadterneuerungDenkmalschutzDenkmäler und kulturelles Erbe im ländlichen Raum. Stellungnahme der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger.Zeitschriftenaufsatz140686