Krettek, Rainer1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557035Der Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten der Stadtzentren bis zum Jahre 2000 kommt aus dem Blickwinkel des städtebaulichen Planungspraktikers eine besondere Bedeutung zu.Typische Zentren des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, jetzt Chemnitz, werden vorgestellt.Behandelt werden Zentren, die wiederaufgebaut werden mußten und andere, deren historische Substanz zu bewahren war.Es sind die Zentren der Städte Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), Zwickau, Schwarzenberg und Freiberg. isa/difuStadtzentrumEntwicklungsmöglichkeitAltstadtWiederaufbauHistorische StadtDenkmalschutzStadtgestaltungPlanungsbeispielStädtebauStadtplanungStadtplanung/StädtebauAllgemeinZur langfristigen und differenzierten Entwicklung der Stadtzentren im Bezirk Karl-Marx-Stadt.Aufsatz aus Sammelwerk144979