2010-05-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-8296-0467-3https://orlis.difu.de/handle/difu/198090Das Kernthema, um das sich das große Werk von Bernd und Hilla Becher zentriert hat, sind die Kohlebergwerke und Eisenhütten des Ruhrgebiets und der anderen eisenverhüttenden Regionen der Welt von Lothringen bis Pittsburgh. Für eine Ausstellung im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten der Stadt Essen als europäische Kulturhauptstadt 2010 bereitet das in Bottrop beheimatete Josef Albers Museum eine umfassende Ausstellung mit Fotografien von Bernd und Hilla Becher zu diesem Themenkreis vor. Nachdem die Eisenverhüttung als Industrie das Ruhrgebiet fast gänzlich verlassen hat und auch der Kohlebergbau in Europa vor dem Aus steht, stellt diese Sammlung eindrucksvoller Bilder einen inzwischen schon nostalgischen Rückblick auf eine vergangene Epoche der Industriegeschichte dar.Bernd & Hilla Becher. Bergwerke und Hütten.MonographieDW23101LandesgeschichteBergbauunternehmenIndustrieIndustrielandschaftBeispielsammlungIndustriegeschichteBergwerkHütteEisenhütteFotografie