Bosen, BennoWeith, Heinz1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470808Im Rahmen einer Verkehrsuntersuchung stellte sich die Aufgabe, den Einfluss verschiedener Netzvarianten für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf die Verkehrsaufteilung zu ermitteln, wobei ein Vergleich mit dem vorhandenen ÖPNV-Netz möglich sein sollte. Es wurden verschiedene Netzvarianten ermittelt, deren Bandbreite von einer starken Reduzierung des ÖPNV-Netzes bis zu einer optimalen Erschließung des Stadtgebiets reichte. Mit dem Ziel der Ermittlung eines Optimalnetzes wurden neben den reinen Netzdaten, die Grundlage der Wirtschaftlichkeitsberechnung waren, auch Gesichtspunkte der Stadtentwicklung und der allgemeinen Verkehrspolitik in die Berechnung einbezogen hgWissenschaft/GrundlagenVerkehrAnalysemethodeNahverkehrPersonenverkehrVerkehrsprognoseOptimierungAutomation bei Verkehrsprognosen im öffentlichen Personennahverkehr.Zeitschriftenaufsatz051914