1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458217Dieses Projekt entstand im Rahmen des Wettbewerbs ,,Wohnen morgen - Niederösterreich (Hollabrunn)'' des Bundesministeriums für Bauten und Technik, Anhand dieses ,,Demonstrativbauvorhabens'' sollten die Möglichkeiten einer Beteiligung der künftigen Benutzer am Planungsprozeß untersucht werden. Die Gesichtspunkte, unter denen mit der Planung des ersten Bauabschnitts begonnen wurden, waren Trennung von Primärstruktur (Rohbau) und Sekundärstruktur (Ausbau), Maßordnung zur Koordination der Vielfalt, Offenheit des Systems für jede Technik und Materialanwendung sowie Zonenbildung für Nutzungen.PartizipationWohnsiedlungPlanungsmodellFertigbauBauplanungWohnhausÜberbauung "Wohnen morgen" in Hollabrunn, Niederösterreich.Zeitschriftenaufsatz035626