Stoffers, Robert2014-10-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/222475Der Anteil von thermisch genutztem Holz hat im Jahr 2012 erstmals den der Holzverarbeitung in Deutschland überstiegen - ein Indiz für die immer wichtiger werdende Rolle von Holzpellets im Wärmemarkt. Energiespezialist juwi aus Wörrstadt setzt bei der Herstellung seiner Holzpellets streng auf einen regionalen Ansatz. Der Rohstoff stammt aus dem direkten Umfeld der Holzpelletieranlagen des Unternehmens. Welche Vorteile das gegenüber importierter Ware hat und weshalb die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet bleibt, erläutert Robert Stoffers, Geschäftsführer der juwi Energielösungen GmbH im Gespräch mit dem UmweltMagazin.Der Regionalansatz bietet uns viele Vorteile.ZeitschriftenaufsatzDM14081512EnergieWärmeHolzBrennstoffRegionalwirtschaftHolzpellet