Grohnert, Reinhard1993-09-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/96541Der Autor untersucht in dieser Studie die regional- und alltagsgeschichtlichen Aspekte der Nachkriegszeit, die im wesentlichen die Zuständigkeit der französischen Besatzungsmacht betreffen. Weiterhin werden die Konsequenzen innerfranzösischer und alliierter Politik sowie die Entscheidungen der Militärregierung auf regionaler und lokaler Ebene verfolgt. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der Koordinierung und Gegenüberstellung der einzelnen Ergebnisse, die sich in zahllosen Ausschüssen, "Reinigungskommissionen" und ähnlichen Gremien ergeben haben. Weiterhin werden die Konflikte und Krisen zwischen der Militärregierung und den sich neu konstituierenden deutschen Behörden in Augenschein genommen. mabo/difuDie Entnazifizierung in Baden 1945-1949. Konzeptionen und Praxis der "Epuration" am Beispiel eines Landes der französischen Besatzungszone.MonographieS93290040BeamterÖffentlicher DienstRechtsprechungHochschuleSchuleVerwaltungRechtsgeschichteStadtgeschichteLandesgeschichteEntnazifizierungVerwaltungsgeschichteBesatzungsrechtBesatzungspolitikHochschulgeschichte