Ewen, ChristophSinemus, Kristina2017-04-072020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/238761Das Sprichwort "Wer Wind sät, kann Sturm ernten" wird oft genug zur Tatsache, wenn Pläne zum Ausbau der Windenergie den Frieden in der Kommune gefährden. In solchen Fällen kann Kommunikation helfen. Denn häufig wird die ohnehin schwierige Situation in den Kommunen durch gegenseitige Vorwürfe, einseitige Darstellungen und (zu) einfache Lösungsvorschläge noch weiter verklompliziert. Gerade kleine Gemeinden finden mitunter nicht mehr aus dem Teufelskreis heraus.Wer Wind sät, kann auch Sturm ernten.ZeitschriftenaufsatzDH24387VersorgungStromWärmeEnergiegewinnungAlternativenergieWindenergieanlageStandortplanungNachbarschaftEnergiepolitikÖffentlichkeitsarbeitInformationKommunikationKlimaschutzEnergiewendeErneuerbare EnergieAkzeptanzPlanungskonfliktKonfliktmanagement