ERTEILTGesemann, Frank2016-06-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015https://orlis.difu.de/handle/difu/226730Die Studie bietet einen Überblick zu niedrigschwelligen Ansätzen bzw. Instrumenten zur Förderung der Integration und Teilhabe von Zugewanderten in Kommunen, in Ländern und auf Bundesebene. Der Fokus liegt dabei auf Modellen der Integrationsbegleitung in Form von Lotsen-, Mentoren- und Patenprojekten. Geleistet wird keine umfassende Darstellung einzelner Projekte, sondern eine exemplarische Analyse von konzeptionellen Ansätzen, strukturellen Bedingungen sowie Ergebnissen und Wirkungen. Ziel der Studie ist es, die Vielfalt niedrigschwelliger Ansätze bzw. Instrumente aufzuzeigen, einige Beispiele guter Praxis vorzustellen und eine analytische Einordnung und Bewertung dieser Ansätze zu leisten.ALLIntegrationslotsenprojekte in Deutschland im Überblick: Konzepte, Einsatzfelder und Finanzierung.Graue Literatur71V34QIDDM16060254DESI Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration, BerlinGemeindeEinwanderungAusländerIntegrationKommunalverwaltungKommunalpolitikIntegrationPartizipationBeispielsammlungInterkulturelle KompetenzKommunale Integrationspolitik