Schafhausen, Franzjosef1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572472Klimatologen, Metereologen, Atmosphärenphysiker und -chemiker aus allen Regionen der Welt warnen bereits seit Jahren vor den Gefahren, die der Mensch für das Klima der Erde heraufbeschwört. Vor allem die energiebedingten Treibhaus-Emissionen werden für den nachweisbaren Anstieg der Temperaturen der Atmosphäre verantwortlich gemacht. Die derzeitigen weltweiten Anteile der verschiedenen Verursacherbereiche am zusätzlichen, anthropogen bedingten Treibhauseffekt sind aufgelistet. Die nationalen Beschlüsse zur Verminderung oder zur Stabilisierung der CO2-Emissionen beziehungsweise der Treibgasemissionen werden im internationalen Vergleich tabellarisch dargestellt. Es wird klar, daß diese ersten Schritte bei weitem nicht ausreichen, die Gefahr einer Klimaveränderung nachhaltig wirksam zu begegnen. (-y-)KohlendioxidBelastungUmweltschutzStatistikTreibhauseffektFCKWVerursacherUmweltpflegeEmissionDen Treibhauseffekt gemeinsam verringern. Zum dritten Beschluß der Bundesregierung zur Vermeidung der energiebedingten CO2-Emissionen.Zeitschriftenaufsatz160483