1988-08-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/544083Die Arbeit zeigt die Anfänge der industriellen Entwicklung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart auf. Aufgezeigt wird u.a. die Beschäftigungsentwicklung in Oberhausen sowie der Strukturwandel im Bergbau, der seine Vorrangstellung aufgrund von umwälzenden Entwicklungen auf dem Energiemarkt verlor. Weiter wird die kommunale Wirtschaftsförderung analysiert. Hierbei werden eingangs die Organisation, allgemeine Aufgaben und Ziele dargestellt. Im Anschluß daran erörtern die Autoren Strukturverbesserungen durch eine gezielte Stadtplanung. Im Anhang befinden sich noch zahlreiche textliche Erläuterungen wie Wirtschaftsstrukturdaten, Abbildungen von Zechen und ähnlichem. gzi/difuWirtschaftsstrukturIndustrieBergbauArbeitslosigkeitStrukturwandelWirtschaftsförderungStrukturverbesserungStadtplanungWirtschaftspolitikWirtschaftWirtschaftsentwicklungStrukturwandel in Oberhausen. Chancen und Möglichkeiten.Graue Literatur131552