Schoeppe, Ernst1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506479Zur Untersuchung des städtischen Personenverkehrs wurden in der DDR bis 1982 drei repräsentative Verkehrsbefragungen (SrV) in ausgewählten Städten sowie spezielle Berufspendlerbefragungen und Befragungen in Neubaugebieten durchgeführt. Untersuchungsschwerpunkte waren dabei das Ortsveränderungs- und das Fahrtenaufkommen, die Benutzungsstruktur der Verkehrsmittel, der Motorisierungsgrad, die PKW-Einsatzhäufigkeit und mobilitätsauslösende Faktoren wie z.B. Flächennutzung und Siedlungsstruktur, individuelles Verkehrsverhalten. Dargestellt werden die wesentlichsten Ergebnisse der SrV, der Berufspendlerbefragungen und der Befragungen in Neubaugebieten sowie Fragen der Mobilitätsentwicklung im Stadtverkehr. mzVerkehrErhebung/AnalyseStadtverkehrPersonenverkehrBevölkerungBerufspendlerBefragungVerkehrsmittelPersonenkraftwagenMotorisierungVerkehrsentwicklungNeubaugebietEinsatzhäufigkeitMobilitätEinflussfaktorAnalytische Betrachtungen zur Entwicklung des Stadtverkehrs.Zeitschriftenaufsatz089027