Lüken-Isberner, FolckertGraß, ChristophLiebhold, Marion1995-07-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100999Die Bestandsaufnahme für die Liegenschaft der Hindenburg-Kaserne bei Kassel orientierte sich formal strikt an Vorläufer- Gutachten für die benachbarten Liegenschaften Wittich und Graf Haeseler, um untereinander vergleichbare Bestandsaufnahmematerialien zur Verfügung zu stellen. Anhand von Stadtklima, Naturraum, städtischen technischen Infrastruktursystemen, der Baustruktur im Umfeld, der Verkehrsanbindung und den Versorgungseinrichtungen wird zunächst die stadtstrukturelle Einbindung analysiert. Es folgt eine Aufstellung der Potentiale und Restrisiken hinsichtlich Städtebau, Nutzungsgeschichte, Denkmalsschutz und Freiflächen. Schließlich werden die vorhandenen Bauten quantitativ und qualitativ erfaßt und bewertet. Abschließend werden allgemeine Nutzungsvorstellungen im Kontext zur Stadtentwicklung präsentiert, die eine differenzierte vielfältige Nutzungsmischung mit Wohnen, Dienstleistungen, Sport- und Freizeit zum Ziel haben. Die Bestandsaufnahme wird durch Fotomaterial und Pläne ergänzt. ha/difuZivile Nutzung von Bundeswehr-Flächen in Kassel. Die Liegenschaft Hindenburg. Bestandsaufnahme.Graue LiteraturS95160016KaserneMilitärwesenBestandsaufnahmeStadtstrukturFreiflächeStadtentwicklungsplanungLiegenschaftKonversionNutzungswandelGebäudebewertungNutzungsmischung