Mueller, Paul Richard1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/452643Bund, Kantone und Gemeinden können sich in Erfüllung ihrer Aufgaben verschiedener Instrumente des Privatrechts bedienen.Hierzu zählt sowohl der Abschluß von privatrechtlichen Verträgen der öffentlichen Hand mit Privaten als auch die Erfüllung öffentlicher Aufgaben durch Private.Unter diesem Gesichtspunkt will die Studie einen Überblick über die Erscheinungsformen der privatrechtlichen Verwaltung vermitteln.Dabei fragt sie zunächst nach den möglichen Erscheinungsformen privatrechtlicher Verwaltung.Im zweiten Teil untersucht sie am Beispiel der Rechtsbeziehungen zwischen einer öffentlichen Anstalt und ihren Benutzern die charakteristischen Rechtsfolgen, insbesondere die Verantwortlichkeiten infolge privatrechtlicher Verwaltung, während der dritte Teil die Problematik der verfassungsrechtlichen Schranken der Zulässigkeit privatrechtlicher Verwaltung behandelt.VerwaltungsrechtPrivatrechtGemeinwesenKörperschaftsrechtVerwaltungsorganisationKommunalbetriebVerwaltungsrechtVerwaltungRechtDas öffentliche Gemeinwesen als Subjekt des Privatrechts. Versuch eines Überblicks über Anwendungsmöglichkeiten und Theorie der privatrechtlichen Verwaltung.Monographie029537