Bretscher, U.Hager, W.a.1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510040Aufgrund einer Literaturstudie sowie der Skizzierung des Berechnungsweges für Beckenströmungen folgt, dass sich effiziente Resultate in bezug auf die Verbesserung von Nachklärbecken-Abläufen einfach und wirkungsvoll durch Experimente gewinnen lassen. Es werden deshalb Methoden zur Ermittlung der Strömungsgeschwindigkeit und der Feststoff-Konzentration entwickelt, die Aufschluss über die internen Vorgänge im Nachklärbecken geben. Damit liegt ein wirkungsvolles Hilfsmittel zur Verbesserung der Absetzwirkung von bestehenden Nachklärbecken vor. Anhand von ausgesuchten Resultaten werden anschließend Messungen in Großanlagen vorgestellt und diskutiert. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Beckeneinlauf und der Beckenbelastung gewidmet. -y-VersorgungVersorgungstechnikAbwasserAbwasserbehandlungSedimentationStrömungsvorgangNachklärbeckenFeststoffStrömungsmessungUntersuchungen über die Strömungs- und Feststoff-Verteilungen in Nachklärbecken.Zeitschriftenaufsatz092731