Roth, Eike1994-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940006-9612https://orlis.difu.de/handle/difu/85107Für zwei nicht regenerative und drei regenerative Kraftwerkstypen werden kumulierte Energieaufwendungen ermittelt und daraus die energetischen Kennzahlen, Erntefaktor und Amortisationszeit sowie ein Qualitätsfaktor bezüglich der CO2-Freisetzung berechnet. Die Ergebnisse zeigen deutliche Vorteile der Kohle- und Kernkraftwerke gegenüber allen anderen hier betrachteten Kraftwerkstypen. Windkraftwerke und Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung nehmen eine Mittelstellung ein, während photovoltaische Sonnenkraftwerke mit Abstand am schlechtesten abschneiden.Energetischer Vergleich von Kraftwerken.ZeitschriftenaufsatzI94030608KraftwerkSystemvergleichLebensdauerEnergiebilanzKohlekraftwerkSolarkollektorWarmwasserbereitungSolarkraftwerkVergleichsuntersuchungEnergieerzeugungWirkungsgradKernkraftwerkWindkraftwerkPhotovoltaikGegenüberstellung