Berge, Wolfgang1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531273Am Beispiel der Mittelstadt Göppingen wird dargestellt, wie aus einem Energieversorgungskonzept Nahwärmeversorgung entwickelt wurden, die nach Erprobung von Drei-Wege-Katalysatoren mit den zugehörigen Motorsteuerungen besonders umweltfreundlich arbeiten und die dabei gewonnenen Erkenntnisse Anlass waren, ähnliche und andersartige Entstickungsverfahren für Kesselanlagen mittlerer Größenordnung erfolgreich in der Praxis zu erproben. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass Erdgas witerhin den Spitzenplatz als umweltverträglichste Primärenergie halten wird. Damit bietet sich Erdgas bei Kleinverbrauchern bis in den mittleren industriellen Bereich hinein auch zukünftig als attraktiver Energieträger an. (-z-)EnergieversorgungErdgasversorgungGasheizungUmweltschutzErdgasverbrauchNahwärmeEnergieversorgungskonzeptUmweltpflegeEmissionErdgas und Umweltschutz. Nahwärme - Katalysatoren - Entstickung.Zeitschriftenaufsatz118272