Tschöp, Eric2003-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030174-1098https://orlis.difu.de/handle/difu/128044Für die Prognose der Schallemissionen von Parkhäusern und Tiefgaragen stehen verschiedene Berechnungsverfahren zur Verfügung. Sie wurden bislang jedoch nicht messtechnisch überprüft. Im Rahmen einer Diplomarbeit an der FH Bingen wurden mit Unterstützung der Fa. ITA, Wiesbaden/Freiburg/Weimar die Schallemissionen von Parkhäusern und Tiefgaragen im normalen Parkbetrieb messtechnisch untersucht. Zusätzlich wurden mit einem Referenzfahrzeug bekannter Schallleistung Parkvorgänge in Parkdecks simuliert. Der Vergleich der Ergebnisse mit bisher vorhandenen Verfahren zur Emissionsprognose ergab durchweg höhere Emissionspegel sowohl für die Öffnungsflächen an Parkhausdecks als auch für die Schallemissionen von offenen Tiefgaragenrampen. Mit der Diplomarbeit liegen erstmals Ergebnisse vor, die die realen Verhältnisse im Parkbetrieb widerspiegeln und die bisherigen Verfahren im Sinne einer Abschätzung auf der sicheren Seite ergänzen. difuSchallemissionen von Parkhäusern und Tiefgaragen.ZeitschriftenaufsatzDC3712UmweltschutzSchallemissionLärmemissionPrognoseParkhausTiefgarageLärmmessungSchallpegelMesstechnikBerechnungVerfahrensvergleich