1986-04-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522855Die Nachfrage nach Bauland ist unverändert hoch. Die Möglichkeiten der Städte und Gemeinden, das Angebot an Bauland wesentlich zu erhöhen, sind jedoch angesichts der hohen Erschließungskosten begrenzt. Daher kommt der Nutzung von Flächen in bereits erschlossenen Wohnbaugebieten ganz besondere Bedeutung zu. Durch die Nutzung bisher brachliegender oder anderweitig genutzter Wohnbaulandflächen wird die bestehende technische und soziale Infrastruktur besser ausgelastet. Dies gilt in besonderem Maße für Stadtgebiete mit zurückgehenden oder stagnierenden Einwohnerzahlen. Diese Dokumentation soll dazu beitragen, die Überschaubarkeit des Grundstückmarktes in Neuss zu erhöhen und eine Realisierung der aufgezeigten Baumöglichkeiten zu fördern. geh/difuBaulückeBestandsaufnahmeWohnbauflächeBaulückenbebauungLagebeschreibungBebauungsformStadtentwicklungsplanungWohnungswesenBebauungBauflächeWohnbauland-Reserven. T. 4. Neuss-Süd. T. 5. Neuss-Südost. T. 6. Neuss-Ost.Graue Literatur106091