Klien, Jobst1991-04-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/561580Ziel des Arbeitskreises Energieberatung Hessen ist die Information und der Informationsaustausch über die Umsetzung einer rationellen, umwelt- und sozialverträglichen Energienutzung. Fern- bzw. Nahwärme sind nicht von sich aus Systeme sparsamer Energienutzung, sondern sie erzeugen zunächst Wärmeverluste und benötigen zusätzliche Energie in Form von Pumpstrom. Insofern ist die Behandlung dieses Themas nicht von der Frage der Art der Wärmebereitstellung zu trennen. In der Broschüre werden die einzelnen Systeme der Wärmeversorgung in vier von einander unabhängigen Beiträgen analysiert. Neben den Ausführungen zu kostengünstigen Fernwärmetransportsystemen werden auch die Vorteile einer Pauschalvergabe an einen Generalunternehmer bei Fernwärmeprojekten aufgezeigt. geh/difuFernwärmeWärmetransportKostenGesamtwirtschaftVersorgungVersorgung/TechnikWärmeKostengünstige Fernwärmetransport- und Verteilungssysteme.8. Sitzung Arbeitskreis "Energieberatung" 22. 2. 1988Graue Literatur149552