Wetekamp, Werner1999-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997389588927Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/76511Gegenstand der Arbeit sind die deutschen Unternehmen der vertikal integrierten Elektrizitätsversorgung. Die Basis besteht darin, ein innerbetriebliches, betriebswirtschaftliches Profit-Center-Konzept für diese Unternehmen zu entwickeln. Es wird verdeutlicht, daß sich die Profit-Center-Bildung problematisch darstellt, da es sich bei den zu betrachtenden Unternehmenseinheiten nicht um voneinander unabhängige Geschäftsfelder handelt (idealtypisch für Profit-Center-Konzepte), sondern um vertikal integrierte Unternehmensbestandteile mit umfassenden internen Lieferbeziehungen. Um ein entsprechendes Konzept entwickeln zu können, führte der Autor in den neun Verbundgesellschaften der deutschen Elektrizitätsversorgung Befragungen durch, in bezug auf deren gegenwärtige Strukturen und Koordinationsmechanismen. mabo/difuProfit Center-Organisation. Unternehmenskonzept für vertikal integrierte Elektrizitätsversorgungsunternehmen.MonographieDW5109EnergieEnergieversorgungsunternehmenElektrizitätStromBetriebswirtschaftEnergieverbundKoordinationBefragungProfit-Center-Theorie