Kamp, Heidemarie1983-11-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/501174Anhand von circa 40 kommunalen Verkehrsunternehmen, die in Verkehrsballungs- und Verkehrsverdichtungsräumen angesiedelt sind, wird die Subventionierung des öffentlichen Personennahverkehrs auf ihre Zielwirksamkeit hin analysiert. Zu Beginn werden alle auffindbaren Subventionsformen im öffentlichen Personennahverkehr dagestellt, um in einem nächsten Schritt die möglichen Einflüsse der verschiedenen Subventionsleistungen auf das einzelwirtschaftliche Verhalten zu untersuchen. Im Anschluß daran werden die theoretisch abgeleiteten Ergebnisse auf ihre Bedeutung in der Realität hin überprüft. Den Abschluß der Untersuchung bilden Überlegungen zur allokationspolitischen Bedeutung der theoretischen und empirischen Ergebnisse dieser Arbeit. im/difuSubventionierungWirtschaftlichkeitÖffentlicher PersonennahverkehrSubventionGemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzSteuervergünstigungInvestitionshilfeSteuerFinanzplanungVerkehrKommunalbetriebVerkehrÖffentlicher VerkehrDie Subventionierung im öffentlichen Personennahverkehr und ihr Einfluß auf das Wirtschaftlichkeitsstreben der VerkehrsunternehmenMonographie083630