Brünneck, Alexander vonPeine, Franz-Joseph2004-04-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-8329-0407-7https://orlis.difu.de/handle/difu/189554Es werden die wichtigsten Bereiche des brandenburgischen Landesrechts behandelt. Die Kerngebiete Verfassungsgeschichte, Verfassungsrecht, Stellung des Landes in der EU, Kommunalrecht, Verwaltungsorganisation, Grundlagen des Verwaltungshandelns, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Landesplanung, Umweltrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Kulturverwaltungsrecht werden systematisch und problemorientiert dargestellt. Die Auslegung der landesrechtlichen Regelungen durch die Gerichte und ihre Bedeutung für die Praxis von Staat und Verwaltung werden erläutert. Weiterführende Literatur und die maßgeblichen Entscheidungen der Gerichte werden nachgewiesen. Es behandelt alle Bereiche des Landesrechts, die in der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung eine Rolle spielen. difuStaats- und Verwaltungsrecht für Brandenburg.MonographieDW13520VerwaltungsrechtLandesrechtVerfassungsrechtKommunale SelbstverwaltungKommunalrechtVerwaltungsorganisationVerwaltungshandelnPolizeiOrdnungsrechtBauordnungsrechtUmweltschutzrechtWirtschaftsrechtKulturGerichtsentscheidungStaatsrechtPolizeirecht