Keilig, Stefanie1983-03-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/495046Die Wohnsituation türkischer Gastarbeiterfamilien in Hanau, das wie vergleichbare Großstädte einen Ausländeranteil von ca. 16Proz. aufweist, ist wesentlich besser als die Lage der Gastarbeiter in den Großstädten: die Ausstattung der Wohnungen entspricht dem hessischen Durchschnitt und die Wohnungsmieten der Ausländer liegen auf dem allgemeinen Hanauer Mietniveau. Ausländerwohnungen liegen bevorzugt in zwei Stadtgebieten, einem Gewerbe- und einem Innenstadtteil, welche durch hohe Umweltbelastungen gekennzeichnet sind. Doch trotz dieser Konzentration wird keine Abwanderung deutscher Wohnbevölkerung verursacht, so daß sich keine Ghettobildung abzeichnet. ed/difuAusländischer ArbeitnehmerBefragungTürkeSozialhygieneWohnverhältnisSoziographieWohnungswesenMietwesenAusländerWohnverhältnisse der Familien ausländischer Arbeitnehmer in einer mittelgroßen Industriestadt, dargestellt am Beispiel der türkischen Arbeitnehmer eines großen Industriebetriebes. Eine sozialhygienische Studie.Monographie077427