Wiegand, Dirk2012-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520110933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/146122Mit den geänderten Lebens- und Konsumgewohnheiten in den 1950er nd 1960er Jahren, den so genannten Wirtschaftswunder-Jahrzehnten, veränderte sich auch das Müllaufkommen grundlegend. In der Folge mussten neue Entsorgungskonzepte entwickelt werden. Eines davon war die Erfindung des Groß-Müllbehälters auf zwei Rädern.Revolution auf zwei Rädern. Ein Müll-Großbehälter schreibt Geschichte.ZeitschriftenaufsatzDH18668EntsorgungAbfallAbfallartAbfallmengeWirtschaftsentwicklungPrivater HaushaltEinkommenVerbraucherverhaltenAbfallwirtschaftContainerNormungAbfallsammlungAbfallbehälterWirtschaftsgeschichte