Koch, Anna Katharina2016-05-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-86618-891-4https://orlis.difu.de/handle/difu/236187Ist durch den demographischen Wandel die Innovationsfähigkeit von Organisationen gefährdet? Auf individueller, betrieblicher und regionaler Ebene lassen sich Faktoren identifizieren, die für die Innovationsfähigkeit von Organisationen im demographischen Wandel von entscheidender Bedeutung sind. Diese Faktoren werden vorgestellt. Weiterhin werden die "Innografie-Tools" erläutert . Die Online-Befragungssoftware Innografie-Tool ist frei zugänglich und kann von Organisationen jeder Branche angewendet werden. Handhabung und Einsatzgebiete werden anwenderfreundlich beschrieben. Die Nutzung des Innografie-Tools umfasst auch automatische Ergebnisberichte. Diese ermöglichen einen schnellen Überblick über die Befragungsergebnisse. Außerdem helfen die Ergebnisberichte dabei, aus den von Experten aus Wissenschaft und Praxis vorgestellten innovationsförderlichen Workshops zu wählen. Die beschriebenen Workshops erstrecken sich unter anderem über die Themen Team- und Führungskräfteentwicklung, Arbeitsgestaltung, Kreativitätstechniken und demographieorientiertes Personalmanagement. Vorhandene Innovationspotenziale können so gefördert werden.Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel - Leitfaden für die Praxis. Ein Manual für das Innografie-Tool.MonographieDW29915ArbeitUnternehmenManagementInnovationPersonalplanungBefragungDemographischer WandelFührungTeamarbeit