Hedtke-Becker, AstridSchmidt, Roland1996-12-132020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/47879Die zahlreichen Beiträge des Bandes basieren auf Vorträgen und Diskussionen eines Symposiums für Fachhochschullehrer, auf dem die Frage nach den Profilen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik auf den Feldern der Altenarbeit und Altenhilfe behandelt wurde. Die für die Veröffentlichung stark überarbeiteten Beiträge stecken die fachlichen Perspektiven der Sozialen Arbeit ab, bilanzieren das Niveau beruflichen Handelns und den Stand der professionellen Kunst. Sie setzen sich mit Anforderungen auseinander, denen sich Sozialarbeit und Sozialpädagogik heute und in Zukunft stellen müssen. Soziale Arbeit mit alten Menschen sieht sich zu Neuorientierungen veranlaßt, die möglicherweise Avantgardefunktion auch deswegen erlangen, weil hier Mechanismen und Steuerungen greifen, die für Bestrebungen, den Sozialstaates umzubauen, insgesamt exemplarisch werden könnten. Überlegungen zur Struktur einer Reform der Ausbildungen an Fachhochschulen runden den Band ab. goj/difuProfile Sozialer Arbeit mit alten Menschen.Graue LiteraturDF0474AltenhilfeBerufsbildBerufsausbildungPerspektiveSozialarbeitPflegeAltenarbeitSozialpädagogikSozialberufLandespflegegesetzBerufspraxisSozialmanagement