1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/427490Die hier zusammengefaßten Vorträge befassen sich mit den verschiedenen Aspekten der Rolle, die die Provinzen als Gelenk zwischen dem Reich und den Gemeinden in der Raumordnung spielen, wobei davon ausgegangen wurde, daß aus verschiedenen Gründen die Bedeutung der Provinzen für die Lösung von Raumordnungsproblemen in Zukunft nur größer werden kann. Einleitend behandelte J.L.Th. Siepmann Aufgaben und Funktionen der Provinzen in der Raumordnung. Es folgen Ausführungen zu verwaltungs- und raumordnungsrechtlichen Problemen, die sich aus einer Neuordnung der Provinzen ergeben, ferner werden behandelt Raumordnung, Regionalplanung und Erstellung von Gebietsentwicklungsplänen auf der Provinzebene, Raumordnungsaspekte der Provinzen aus der Sicht der Gemeinden, desgleichen aus der des Reiches, rechtliche Aspekte im Aufstellungs- und Genehmigungsverfahren der Gebietsentwicklungspläne. Insgesamt gibt das Heft einen detaillierten Überblick über den derzeitigen Stand der Raumordnung und Regionalplanung auf Provinzebene in den Niederlanden.RaumordnungGebietskörperschaftRegionalplanungRaumordnungsrechtBestuurlijke reorganisatie en ruimtelijk beleid op provinciaal niveau (Neuordnung der Verwaltung u. Raumordnungspolitik auf Provinzebene; Themenheft.)Zeitschriftenaufsatz001124