Hampicke, Ulrich1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507788Der Autor geht davon aus, dass zur Erfüllung der dringendsten Naturschutzziele ca. 8 % der landwirtschaftlichen Flächen aus der Produktion ausgegliedert werden müssen (ca. 1 Mio. ha). Er versucht, die dafür an die Landwirtschaft zu entrichtenden Zahlungen zu ermitteln. Die gesellschaftlichen Kosten bestehen im Verzicht auf die hier produzierten Nahrungs- und Futterpflanzen. "Da hier 83 % der pflanzlichen Erntemengen auf Futtermittel entfallen, könnte die Minderproduktion durch eine relativ geringe Verminderung des Anteils tierischer Nahrungsmittel an der Gesamtproduktion ausgeglichen werden." Die Kostenbelastung kann nicht als fundiertes Argument gegen den Naturschutz gelten. csNaturraum/LandschaftLandwirtschaftLandwirtschaftliche BodennutzungNaturschutzKostenberechnungFlächenbedarfNaturschutzgebietRenaturierungFlächenumlegungDie voraussichtlichen Kosten einer naturschutzgerechten Landwirtschaft.Zeitschriftenaufsatz090448