Balla, StefanDiederichs, Nils2020-03-172020-03-172022-11-252020-03-172022-11-2520200039-2219https://orlis.difu.de/handle/difu/259106Im Jahr 2017 wurde das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) auf der Basis der UVP-Änderungsrichtlinie erweitert. Eine wesentliche Änderung betrifft die Unterlagen des Vorhabenträgers zur UVP, die zukünftig in einem zusammenhängenden UVP-Bericht zu bündeln sind. Das UVPG formuliert in Anlage 4 zudem deutlich detailliertere Anforderungen an den UVP-Bericht als bisher. Als wichtige neue Anforderungen zu nennen sind Angaben zur Auswirkungen infolge von schweren Unfällen und Katastrophen, Auswirkungen auf das globale Klima, Aspekte der Klimaanpassung sowie die Überwachung von Umweltauswirkungen. Dafür soll eine neue Richtlinie Umweltverträglichkeitsprüfung (RUVP) für den Straßenbau entstehen.Neue Anforderungen an die UVP für Straßenbauvorhaben.Zeitschriftenaufsatz2856202-1241177-5Strategische UmweltverträglichkeitsprüfungUmweltverträglichkeitsstudieUVP-ÄnderungsrichtlinieUVP-GesetzStraßenbauTechnisches RegelwerkStraßenplanungVerkehrsplanungVerkehrswegUmweltwirkungUVP-BerichtUVP-Pflicht